Wohnprojekt am Moselbogen, Koblenz
Aktuelles
6. Juli 2025
Einladung zur Demografiewoche

Demografiewoche vom 3.–10.11.2025
die siebte Demografiewoche des Landes steht unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause für alle“.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Sozialministerin Dörte Schall laden Sie herzlich ein, sich an der Woche zu beteiligen.
Ab sofort können Sie Ihre Aktionen oder Veranstaltungen online anmelden unter: www.demografiewoche.rlp
Dort finden Sie auch alle weiteren Informationen zur Aktionswoche und zur Zentralveranstaltung.
Ihr Team der Demografiewoche RLP
7. DEMOGRAFIEWOCHE
GEMEINSAM GESTALTEN WIR
EIN ZUHAUSE FÜR ALLE.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein langes, selbstbestimmtes Leben zu Hause – im angestammten Dorf oder Quartier – ist der Wunsch der meisten Bürgerinnen und Bürger in RheinlandPfalz. Vor dem Hintergrund unserer älter werdenden Gesellschaft ist es entscheidend, sozialräumliche Versorgungsstrukturen und sorgende Gemeinschaften zu stärken: Sie ermöglichen auch Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf ein langes Leben in der gewohnten Umgebung und
schützen vor Einsamkeit. Die siebte Demografiewoche steht daher unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause für alle“.
In Rheinland-Pfalz gibt es bereits viele erfolgreiche Programme und Modellprojekte, die zeigen, was eine sorgende Gemeinschaft ausmacht. Sie leben uns vor, wie wir uns gegenseitig unterstützen können, um den Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen. Im Rahmen der diesjährigen Demografiewoche laden wir Sie dazu ein, Ihre Ideen und Projekte mit einer Veranstaltung im Rahmen der Demografiewoche vorzustellen. Machen Sie mit!
Die bisherigen landesweiten Demografiewochen haben mit insgesamt rund 1.200 Veranstaltungen gezeigt, dass wir alle dazu beitragen können, unser
Land für alle Generationen lebenswert zu gestalten. Vernetzung, Kooperation und gemeinsames Gestalten – das sind die Schlüssel für unser Zusammenland Rheinland-Pfalz.
Wir danken allen Mitwirkenden für ihr großes
Engagement und freuen uns auf eine anregende
Demografiewoche 2025.
2. Juni 2025
Artikel der RZ vom 2.6.25
Die Entscheidung ist gefallen !
Der Artikel in der heutigen Ausgabe der Rheinzeitung beschreibt die aktuelle Situation und den vorgesehenen zeitlichen Ablauf zur Realisierung von 90 Wohnungen im Wohngebiet Moselbogen.
In die Planung aufgenommen ist die Anlage von Gemeinschaftsräumen für den Verein Gemeinschaftliches Leben am Moselbogen
26. April 2025

!!! Mitmachen - nicht schweigen !!!
eine Gegendemo
zu rechtsextremen Demos
in den letzten Wochen gab es eine große Welle an Aufrufen rechter Gruppierungen, die im gesamten Bundesgebiet zu rechtsextremen Demos mobilisiert haben.
15. Februar 2025 - 10:30 - 17:00 Uhr
Vernetzungstreffen: Mietwohnprojekte (mit Malu Dreyer)
Anmeldung erforderlich
Gastgebende Vereine:
„Gemeinsam Wohnen in der Region Koblenz“
& „Gemeinschaftliches Leben am Moselbogen“
Am Samstag,15. Februar 2025, findet ab 10.30 Uhr im Koblenzer Institut für Medien ein Vernetzungstreffen von rheinland-pfälzischen Mietwohnprojekten statt, bei dem am Nachmittag auch Malu Dreyer, Ministerpräsidentin a.D. zu Gast sein wird. Dazu lädt die Landesarbeitsgemeinschaft Gemeinschaftliches Wohnen RLP (LAG) Mieter:innen in Mietwohnprojekten, Mietwohnprojektinitiativen sowie Interessierte herzlich ein.Unser Verein und Gemeinschaftliches Leben am Moselbogen sind die gastgebenden Vereine.
Der Vormittag der ganztägigen, kostenlosen Veranstaltung dient dem Austausch mit verschiedenen Themen wie Finanzierung von Gemeinschaftsräumen, Auswahl von Interessierten und Unterstützung durch die Kommunal- und Landespolitik. Der Nachmittag ist ab 15 Uhr dem Vortrag von Malu Dreyer gewidmet. Die ehemalige Ministerpräsidentin wird von ihren langjährigen Erfahrungen zum sozialen Wohnen und Leben im Trierer Wohnprojekt Schammatdorf berichten. Anschließend besteht die Möglichkeit zur ausführlichen Diskussion über Organisation, Miteinander von Generationen und selbstbestimmtes Wohnen vor dem Pflegefall.
Die Pressemitteilung können sie hier lesen.